Grundlagen

Laufen mit Musik/Poadcast / Hörbuch

 von jbaudach , 25.11.2019 17:34

Hallo,

auch ich geniesse es beim Laufen, die Musik.
Musik mit Rhytmus, was auch das Tempo defenieren kann. Die Anzalh der Schläge pro Minute (beats per Minute).
Dabei spielt die Musikrichtung bei mir eine Rolle. Es gibt Musikstücke mit 74 bpm, Hartrock auch mit 200 bpm

Für das Laufen ist der Bereich zwischen 160 bpm - 160 bpm besonders interessant.
Der Anbieter SPOTIFY bietet dafür spezielle Musik an. Soll es noch schneller werden so kann man auch in den Bereich 160-180 bpm gehen.
Aber die Steigerung der Schrittfrequenz ist ein Lernprozess. Anfänger sollten mit 140 bpm starten, dann sich nch und nach bis 160 bpm rantasten.

Musik im Ohr kann die Leistung verbessern:

- richtig eingesetzt kann es dabei helfen eine bestimmte Schrittkadenz zu finden
- Idealerweise werden Musikstücke mit geraden Taktzahlen 2/4 oder 4/4 ( 140 bis 160 Schlägen oro Minute verwendet)
- Unterschiedliche Tempi helfen dabei sich mit den Unterschiedlichen Freqenzen auch im Intervalltraining vertraut zu machen

Stelle die Musik nicht zu laut ein damit die Umgebungseräusche wahrgenommen werden können.
Der Verkehr wird gehört. Sicherheit geht vor.

Übrigens Poadcast, Hörbuch ist auch wunderbar beim Laufen

jbaudach
Beiträge: 433
Registriert am: 14.01.2019

Themen Überblick

Betreff Absender Datum
Laufen mit Musik/Poadcast / Hörbuch jbaudach 25.11.2019
 

Xobor Xobor Community Software
Datenschutz